Kreisklasse Eggenfelden
- Details
- Geschrieben von: Sepp Obermeier
Saisonfinale: SV Malgersdorf - DJK-ASV Stubenberg 1:1 (1:0)
Während es für die Gäste in diesem Aufeinandertreffen noch um die Vizemeisterschaft der Kreisklasse Eggenfelden ging, hatte der SV Malgersdorf sein Ziel Klassenerhalt nach der sensationellen Frühjahrsrunde bereits letzten Sonntag mit dem Auswärtssieg in Eggenfelden erreicht. Nach wenigen Minuten hatte Josef Huber nach toller Vorarbeit von Spielertrainer Manfred Steinbrunner die Chance zum Führungstreffer, aber sein Heber verfehlte das Gästetor deutlich. Nach einer Viertelstunde aber war es soweit: Martin Moser erzielte nach einem schön vorgetragenen Angriff der Gastgeber das 1:0 für den SVM. Fünf Minuten später machte Malgersdorfs Keeper Lukas Obermüller mit einer tollen Parade die erste richtige Torchance der Gäste zunichte. Der SV Malgersdorf stellte in der ersten Spielhälfte die bessere Mannschaft und führte somit zur Pause verdient mit 1:0. In der zweiten Halbzeit wurde mit „offenem Visier“ gekämpft, beide Mannschaften hatten ihre Chancen, wobei sich Stubenberg die klareren Möglichkeiten erarbeitete und u.a. mit einem Lattenschuss Pech hatte. Der SVM versäumte es in der Schlussphase, bei den sich bietenden Kontermöglichkeiten den Sack zuzumachen. In der ersten Minute der Nachspielzeit gelang den Gästen durch Gartner der nicht unverdiente Ausgleich, das erste Gegentor für den SVM nach mehr als 560 Spielminuten. Im Gegenzug hatten die Gastgeber dann noch die Megachance zum Siegtreffer, aber erst scheiterte Martin Moser am Gästekeeper und Christian Kayser donnerte den Ball im Nachschuss aus wenigen Metern über das Stubenberger Gehäuse. Für Malgersdorf spielten: Lukas Obermüller, Stefan Schwab, Florian Siebeck, Jan-Tino Probst, Markus Siebengartner, Matthias Kayser, Josef Huber, Josef Graf, Martin Moser, Manfred Steinbrunner und Sebastian Schwab. Eingewechselt wurden Dominik Reiter, Manuel Schachtner und Christian Kayser. Das Vorspiel der Reservemannschaften endete nach einem turbulenten Schlagabtausch 4:4. Die Tore für Malgersdorf erzielten Martin Krapf (2), Franz Albrecht und Hannes Hupfloher.
Bei der Saisonabschlussfeier wurde Abteilungsleiter und Stadionsprecher Mario Reichl mit Geschenken und viel Applaus in den „Ruhestand“ verabschiedet, ebenso der langjährige Mannschaftsbetreuer Michael Pieper. Auch die zwei Eckpfeiler der ersten Mannschaft, Josef Huber und Markus Siebengartner, bestritten ihre letzten Spiele für den SVM und wurden von Sportvorstand Wolfgang Weber für ihren langjährigen Einsatz gewürdigt und mit Präsenten bedacht. Leider geht auch der erfolgreiche Spielertrainer Manfred Steinbrunner nach nur einem Jahr in Malgersdorf zurück zu seinem Heimatverein SV Schönau.
Kreisklasse Eggenfelden
- Details
- Geschrieben von: Sepp Obermeier
SV Malgersdorf - ESV Mitterskirchen 1:0 (0:0)
Die beiden alten Kontrahenten schlossen die Herbstrunde mit 13 bzw. 17 Punkten ab und überwinterten auf den Plätzen 12 und 13 der Kreisklasse Eggenfelden. Seit der Winterpause aber sind beide Mannschaften eifrige Punktesammler, haben bis auf ein Unentschieden alles gewonnen, so dass sie die Abstiegsränge verlassen konnten. Bereits nach vierzig Sekunden bot sich Sebastian Schwab die Chance zur frühen Führung, aber er konnte den Ball nicht im Gästetor unterbringen. Auf der Gegenseite wurde nach fünf Minuten ein Treffer der Gäste wegen eines Foulspiels nicht gegeben. Mitterskirchen konnte sich ab der zehnten Minute ein leichtes Übergewicht erarbeiten, ohne aber die stabile Malgersdorfer Hintermannschaft ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. In der 26. Minute ließ Sebastian Schwab zwei Gegenspieler stehen, bediente Josef Graf, der jedoch aus fünf Metern über das Tor zielte. Der SVM hatte jetzt das Heft wieder fest in seiner Hand und tauchte immer wieder gefährlich vor dem Gästetor auf. Weitere gute Chancen durch Graf, Schwab und Florian Siebeck konnten nicht verwertet werden, so dass die erste Halbzeit torlos endete. In der 63. Minute glückte Josef Graf mit einem 18m Schuss, der über den Innenpfosten den Weg ins Tor fand, der Treffer des Tages. Mitterskirchen mobilisierte nun alle Kräfte, konnte aber die defensivstarken Malgersdorfer kaum gefährden. Der erlösende zweite Treffer für den SVM wollte aber trotz einiger guter Kontermöglichkeiten nicht fallen, so dass bis zum Schlusspfiff von SR Karl Brinninger (Walburgskirchen) gezittert werden musste. In der 88. Minute erhielt Dominik Reiter wegen wiederholtem Foulspiel die gelb-rote Karte und musste den Platz verlassen. Wiederum war die gute Abwehrarbeit der Gastgeber der Schlüssel zum verdienten Heimerfolg. Mit fünf Siegen hintereinander, davon die letzten vier Spiele alle „zu Null“ hat der SV Malgersdorf nun das Ziel Klassenerhalt beinahe erreicht. Für Malgersdorf spielten: Lukas Obermüller, Stefan Schwab, Florian Siebeck, Jan-Tino Probst, Markus Siebengartner, Matthias Kayser, Lukas Straubinger, Josef Graf, Martin Moser, Manfred Steinbrunner und Sebastian Schwab. Eingewechselt wurden Dominik Reiter, Josef Huber und Manuel Schachtner. Am nächsten Sonntag treten die Mannschaften des SVM beim SSV Eggenfelden an.
Das Vorspiel der Reservemannschaften gewann der ESV Mitterskirchen durch ein Elfmetertor mit 1:0.
Kreisklasse Eggenfelden
- Details
- Geschrieben von: Sepp Obermeier
SG Tann / Reut - SV Malgersdorf 0:1 (0:0)
Der in der Frühjahrsrunde noch ungeschlagene SV Malgersdorf reiste nach den zuletzt gezeigten Leistungen zuversichtlich zum Auswärtsspiel nach Reut. Bereits in der 4. Minute musste Malgersdorfs Abwehrspieler Stefan Schwab nach einer üblen Attacke seines Gegenspielers behandelt werden. Auch im weiteren Verlauf des Spieles legten die Gastgeber eine überharte Spielweise an den Tag, so dass Matthias Kayser bereits in der 28. Minute verletzt ausscheiden musste. Kurz vorher hatte Josef Graf die Führung für den SVM auf dem Fuß, aber er zirkelte den Ball über das Hausherrengehäuse. Torchancen waren während der gesamten ersten Halbzeit Mangelware, zu hart umkämpft war jeder Meter des kleinen Fußballplatzes in Reut, durch die beengten Verhältnisse war auch ein geordneter Spielaufbau aus der eigenen Abwehr heraus sehr schwierig. Mit Beginn der zweiten Spielhälfte ersetzte Spielertrainer Manfred Steinbrunner den ebenfalls angeschlagenen Markus Siebengartner, so dass eine grundsätzliche Umstellung in der Malgersdorfer Viererkette notwendig wurde. Die erste Großchance für die Hausherren war in der 66. Minute ein Kopfball, der über das Malgersdorfer Gehäuse strich. Der SVM antwortete im Gegenzug mit einem Distanzschuss von Dominik Reiter, den der Torhüter der Gastgeber zur Ecke lenken konnte. Malgersdorfs umformierte Abwehr stand jetzt wieder bombensicher und die Gäste bekamen nun auch spielerisch ein deutliches Übergewicht. Nach einem schönen Steilpass von Jan Tino Probst schoss Sebastian Schwab in der 72. Minute knapp am langen Pfosten vorbei. Nur eine Minute später die nächste gute Gelegenheit für den SV Malgersdorf, als Lukas Straubinger aus kurzer Distanz am Reuter Torhüter scheiterte. In der 80. Minute wurde Martin Moser von einem Abwehrspieler der Gastgeber von den Beinen geholt und der Schiedsrichter entschied sofort auf Strafstoß für Malgersdorf. Florian Siebeck verwandelte den Elfmeter gewohnt sicher zum Tor des Tages. Der SV Malgersdorf überstand die letzten zehn Minuten Spielzeit und die angehängten sechs Minuten Nachspielzeit ohne größere Schwierigkeiten und feierte einen verdienten Auswärtserfolg, seinen vierten Sieg in Folge, davon die drei letzten „zu Null“. Für den SV Malgersdorf spielten: Lukas Obermüller, Stefan Schwab, Florian Siebeck, Jan-Tino Probst, Markus Siebengartner, Matthias Kayser, Lukas Straubinger, Josef Graf, Martin Moser, Benjamin Junginger und Sebastian Schwab. Eingewechselt wurden Dominik Reiter, Manfred Steinbrunner und Manuel Schachtner.
Die Reservemannschaft des SVM verlor das Vorspiel mit 1:2. Den Ehrentreffer für den SV Malgersdorf markierte Andreas Kohlpaintner.
Seite 16 von 17