Ein unvergesslicher Tag für die C- Mädels des SV Malgersdorf
- Details
 - Geschrieben von: Super User
 
Einen besonderen Ausflug erlebten die C-Mädels des SV Malgersdorf am Samstag, den 6. September 2025. Gemeinsam mit ihren Trainern und einigen Eltern machten sie sich auf den Weg nach München, um das Saisoneröffnungsspiel der FC-Bayern-Damen live im Stadion zu verfolgen.
Schon beim Einlaufen der Mannschaften herrschte beste Stimmung. Das abwechslungsreiche Eröffnungsprogramm sorgte für Begeisterung, und das perfekte Spätsommerwetter trug ebenfalls zu einer rundum gelungenen Atmosphäre bei.
Von ihren tollen Plätzen im Stadion konnten die Mädels die Partie hautnah miterleben und fieberten begeistert mit. Ihre Unterstützung wurde belohnt: Die FC-Bayern- Damen setzten sich souverän mit 2:0 durch.
Strahlende Gesichter und jede Menge Applaus gab es nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch bei den jungen Fans aus Malgersdorf.
Zum Abschluss des ereignisreichen Tages kehrte die Gruppe noch bei McDonald´s ein. Dort ließen die Spielerinnen das Fußball-Erlebnis gemeinsam ausklingen – satt, zufrieden und voller Eindrücke von einem unvergesslichen Stadionbesuch.



89 junge Kicker im Fußballcamp
- Details
 - Geschrieben von: Super User
 
Zum achten Mal war die Audi – Schanzer – Fußballschule zu Gast in Malgersdorf Malgersdorf.

89 fußballbegeisterte Kinder aus Malgersdorf und den umliegenden Vereinen nahmen vom 28. Bis 31. August 2025 an der Audi – Schanzer – Fußballschule des SV Malgersdorf teil. Bereits zum achten Mal organisierte Roland Karg das beliebte Feriencamp, das sich inzwischen fest im Kalender der Nachwuchskicker etabliert hat. Unter der Leitung von Campleiter Bastian Rechenbacher, der von sechs weiteren Trainern unterstützt wurde, erlebten die Kinder vier abwechslungsreiche Tage voller Fußball. Die Teilnehmer wurden je nach Alter in verschiedene Gruppen eingeteilt und absolvierten täglich ein Stationstraining. Dabei standen Technik, Koordination, Torschuss und Spielintelligenz im Mittelpunkt, ergänzt durch freie Spielstationen. Alle Übungen basierten auf Trainingsinhalten, die im Nachwuchszentrum des FC Ingolstadt 04 entwickelt wurden. Für das leibliche Wohl sorgte das Gasthaus Hilz mit einem täglichen Mittagessen. Zusätzlich versorgte ein Serviceteam die Kinder mit frischen Getränken und Obst, sodass auch die Pausen sportlich gestärkt überbrückt werden konnten. Ein Höhepunkt war das Ablegen des Fußballabzeichens sowie das Messen der Schussgeschwindigkeit, das für Begeisterung bei den Nachwuchstalenten sorgte. Die durchweg positive Resonanz bestärkt die Verantwortlichen, das Fußballcamp auch im kommenden Jahr fortzuführen: Vom 27. Bis 30 August 2026 wird der SV Malgersdorf erneut Gastgeber der Audi – Schanzer - Fußballschule sein. Anmeldungen sind ab November möglich.
Fußball-Event für Kleinfeld-Mannschaften
- Details
 - Geschrieben von: Super User
 
SV Malgersdorf richtet 28. Primax Cup der Raiffeisen-Bank Arnstorf aus
Malgersdorf. Im Kollbachstadion von Malgersdorf wurde ein ganzes Wochenende Jugendfußball vom Feinsten geboten. Der SV Malgersdorf war Ausrichter des traditionellen „Primax Cup“ der Raiffeisenbank Arnstorf eG. Die Wettkämpfe für Kleinfeldmannschaften erstreckten sich über 3 Tage, aufgeteilt in 6 Einzelturniere der jeweiligen Altersklassen. Neben dem Gastgeber nahmen weitere 35 Teams an dem Fußballturnier teil. Somit konnten knapp 400 junge Fußballer ihr Können unter Beweis stellen. Bei teilweise hoch-sommerlichen Temperaturen gaben die Jungs und Mädchen ihr Bestes und lieferten sich spannende aber jederzeit faire Spiele. Die zahlreich mitgereisten Fans wurden kulinarisch vom Kiosk- und Grillteam des Gastgebers bewirtet. Vor allem kühle Getränke und Eis waren aufgrund der heißen Temperaturen gefragt. Das Organisationsteam um Kleinfeld-Jugendleiter Markus Siebengartner und seine Jugendtrainer-Kollegen hatte alles hervorragend vorbereitet, damit die Turniere reibungslos über die Bühne gehen konnten.
Begonnen hat der Primax-Cup am Freitagabend mit dem Turnier der D2-Jugend. Wie ausgeglichen der Wettbewerb war, zeigte sich daran, dass den Erstplatzierten und den Rangfünften lediglich 2 Punkte in der Endabrechnung trennten. Letztendlich setzte sich die Spvgg Haberskirchen knapp vor dem SV Malgersdorf 1, TSV-FC Arnstorf, SG Taubenbach und SV Malgersdorf 2 durch.
Der zweite Turniertag begann dann bereits morgens um 08:30 mit der E2. Auch hier war die Entscheidung über die Endplatzierung denkbar knapp. Die Mannschaft des Gastgebers SV Malgersdorf gewann punktgleich aber dank der besseren Tordifferenz vor der DJK-SF Reichenberg. Auf den weiteren Plätzen folgten der TSV-FC Arnstorf, ASCK Simbach/Inn, Spvgg Haberskirchen, DJK Thanndorf und SC Falkenberg.
Am Samstag um 12:30 folgten die Turniere der G-Jugend und der D1-Jugend, die parallel stattfanden. Bei der G-Jugend setzte sich der SV Malgersdorf souverän auf Platz 1, gefolgt vom FC Julbach-Kirchdorf, SG Dietfurt, SSV Dietersburg, FC-DJK Simbach/Landau und Spvgg Haberskirchen. Das Turnier der D1 gewann die DJK Thanndorf vor dem TSV-FC Arnstorf, SG Taubenbach, SG Dornach und SV Malgersdorf.
Zum Abschluss des zweiten Turniertags duellierten sich ab 16:00 die Kicker aus der F2-Jugend. Hier setzte sich der TSV-FC Arnstorf mit einem Punkt Vorsprung knapp vor dem SV Malgersdorf durch. Es folgten der SSV Eggenfelden, SG Dietfurt, DJK-SF Reichenberg, SSV Wurmannsquick und SSV Dietersburg.
Am darauffolgenden Sonntag war dann um 12:30 schließlich noch die F1 an der Reihe. Sie spielten in der Vorrunde in zwei Vierer-Gruppen, wobei jeweils der Gruppenerste und -zweite das Halbfinale erreichten. Im Finale standen sich mit dem ASCK Simbach/Inn und dem SSV Dietersburg zwei gleich starke Mannschaften gegenüber, mit dem etwas glücklicherem Ende für den SSV Dietersburg. Auf den weiteren Plätzen folgten SSV Eggenfelden, Spvgg Haberskirchen, SV Malgersdorf, SSV Wurmannsquick, TSV-DJK Johanniskirchen und die DJK-SF Reichenberg.
Alle teilnehmenden Spieler bekamen einen Pokal überreicht. Zudem konnte sich jede Mannschaft über einen neuen Fußball als Preis freuen. Die Siegerehrungen wurde durch Kleinfeld-Jugendleiter Markus Siebengartner und Vorstand Spielbetrieb Wolfgang Weber durchgeführt. Sie gratulierten den Fußballern zu ihrer hervorragenden Leistung und bedankten sich auch nochmal bei der Raiffeisenbank Arnstorf für die großzügige finanzielle Unterstützung.
Fotos:

Die Siegermannschaft bei der G-Jugend: SV Malgersdorf, zusammen mit (hinten, v. l.) Vorstand Spielbetrieb Wolfgang Weber und Stefanie Gottinger (Raiffeisenbank Arnstorf).
 
F2-Jugend.jpg, Text: Die Sieger des F2-Turniers: TSV-FC Arnstorf, zusammen mit (hinten, v. l) Wolfgang Weber (SVM) und Stefanie Gottinger (Raiffeisenbank Arnstorf).

Bei der F1 setzte sich der SSV Dietersburg durch. Mit auf dem Bild Vorstand Wolfgang Weber) (hinten. l.) und Markus Halbinger (hinten r.) von der Raiffeisenbank Arnstorf.

Der Sieg bei der E2 ging an den Gastgeber SV Malgersdorf. Zusammen mit dem Team freuten sich (hinten, v. l.) Stefanie Gottinger (Raiffeisenbank Arnstorf) und Vorstand Spielbetrieb Wolfgang Weber.

Die Spvgg Haberskirchen holte sich den Titel im D2-Turnier. Es gratulierten (hinten, v. l.) Malgersdorfs Bürgermeister Franz-Josef Weber, Wolfgang Weber (SVM) und (hinten r.) Herr Kuttenhofer von der Raiffeisenbank Arnstorf.

Bei der D1 setzte sich die DJK Thanndorf durch. Mit auf dem Bild (hinten, v. l.) Vorstand Wolfgang Weber (SVM) und Stefanie Gottinger von der Raiffeisenbank Arnstorf.
Seite 2 von 20

